Kursdetails

Kurs: Fortbildung Judentum

Durch den Wegfall der ACK-Klausel, ist es umso wichtiger, dass die diakonische Kultur in der Paulinenpflege spürbar ist und gemeinsam gelebt wird. Mit den Diakonischen Fortbildungen möchten wir Interesse an Grundlagen und Inhalten von Diakonie und Theologie wecken oder vertiefen. Gleichzeitig möchten wir mit den vermittelten Kenntnissen und einer gestärkten Reflexions- und Sprachfähigkeit zur Mitgestaltung einer Diakonischen Kultur anregen. Unsere Angebote sind offen für alle, die sich dafür interessieren.

Im Rahmen dieser Fortbildung bieten wir die Möglichkeit, eine Synagoge zu besuchen und mehr über das jüdische Leben, die Traditionen und Feste zu erfahren.
Ein Gemeindemitglied der jüdischen Gemeinde Stuttgart wird unsere Fragen beantworten, uns durch die Synagoge führen und uns die religiösen, kulturellen und historischen Hintergründe seiner Gemeinde erläutern.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einen aktuellen Lichtbildausweis mit sich führen.  

Alle männlichen Teilnehmer müssen in der Synagoge eine Kopfbedeckung tragen.

Abfahrt um 13.50 Uhr mit der S-Bahn in Winnenden.

Oder Treffpunkt um 14.25 Uhr vor der Synagoge in Stuttgart.

Anmeldeschluss: 15.05.2025

Anmeldung für Mitarbeiter der PP

Nr. (bitte angeben)

A 25 05 06

Datum

22.05.2025

Zeit

14:30–16:00 Uhr

Ort

siehe Kursbeschreibung

Zielgruppen

  • Mitarbeiter*innen der PP

Referenten

Gemeindemitglied der jüdischen Gemeinde Stuttgart

Kosten

Kostenloser Kurs

Freie Plätze

frei


Zur Übersicht